- Handlung
- Hạnd·lung1 die; -, -en; 1 der Ablauf oder das Resultat dessen, was jemand tut oder getan hat ≈ Tat <eine unbedachte, (un)überlegte, unreflektierte, strafbare Handlung; eine symbolische Handlung; eine Handlung begehen, bereuen>: sich zu kriegerischen Handlungen provozieren lassen|| K-: Handlungsfreiheit, Handlungsspielraum, Handlungsweise|| -K: Amtshandlung, Gewalthandlung; Kurzschlusshandlung, Willkürhandlung2 meist Sg; die Abfolge der einzelnen Geschehnisse, Handlungen (1), die die Basis einer Geschichte, eines Romans, Dramas oder Films bilden <eine spannende, langweilige, verwickelte Handlung>: Der Film ist ziemlich langweilig, da er zu wenig Handlung hat|| K-: Handlungsablauf, Handlungskette|| -K: Haupthandlung, Nebenhandlung|| zu 1 hạnd·lungs·fä·hig Adj; nicht adv; zu 2 hạnd·lungs·arm Adj; nicht adv; hạnd·lungs·reich Adj; nicht adv|| ⇒↑handeln2————————Hạnd·lung2 die; -, -en; veraltet ≈ Geschäft, Laden|| -K: Buchhandlung, Fahrradhandlung, Kohlenhandlung, Weinhandlung, Zoohandlung
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.